Fahrrad sicher abschließen

Wie schließe ich mein Rad gut und sicher ab, damit ich keine bösen Überraschungen erleben muss?
Hal Ruzal, ein New Yorker Zweiradmechaniker, hat mit streetfilms bisher vier Clips gedreht in denen er zeigt, was bei der Wahl des Schlosses und vorallem bei dem „Wie“ des Anschließens wichtig ist und bewertet den jeweiligen „locking job“ nach dem amerikanischen Schulnotenprinzip von A wie sehr gut bis F für durchgefallen.

Vergessen sollte man aber nicht: Nicht überall sind Fahrraddiebe so dreist und aktiv wie in New York. Hal ist aber trotzdem sehr unterhaltsam und lehrreich!

Unter den Videos finden sich ein paar Photos und ein wenig Text.
weiterlesen

Formulare an die Stadt Wuppertal

Egal ob benutzungspflichtige Radwege oder Einbahnstraßen, die Stadt muss auf Anfrage prüfen, ob eine Aufhebung der Benutzungpflicht oder die Freigabe in Gegenrichtung für den Radverkehr ermöglicht werden kann.

Frank und Kathrin haben hierfür blanko Formulare an die Stadt erstellt, in die man nurnoch die eigene Anschrift, die betroffene Straße usw. eintragen muss.

Einfach ausfüllen, abspeichern und via Mail (Adresse in den Formularen) versenden oder ausdrucken und an die Stadt schicken!

Die Formulare im .pdf-Format:

– Öffnung einer Einbahnstraße für Fahrradverkehr

– Aufhebung einer Radwegebenutzungspflicht

– Meldung fehlende Bordsteinabsenkung für Radfahrer

Ps: Wenn man die Textflächen im .pdf online nicht füllen kann, dann Rechtsklick „speichern unter“.

Die Formulare im .doc-Format:

– Öffnung einer Einbahnstraße für Fahrradverkehr

– Aufhebung einer Radwegebenutzungspflicht

– Meldung fehlende Bordsteinabsenkung für Radfahrer

Parkt ein Kraftfahrzeug auf Geh- oder Radwegen, dann:
Ordnungswidrigkeitenanzeige
Außerdem besteht die Möglichkeit, um zeitnahe Maßnahmen zu ergreifen die Polizei oder das Ordnungsamt zu benachrichtigen. Wenn fahrender Verkehr behindert wird, dann der Polizei über 110 melden, oder dem Ordnungsamt über 583 4000.

Termine


Die Wuppertaler Critical Mass fährt immer an jedem ersten Freitag im Monat ab der Schwebebahnhaltestelle Kluse vor dem CinemaxX.

Entweder um 19 Uhr am CinemaxX/Kluse sein, oder über diese Zubringer mit anderen zur CM kommen:
Für mehr Infos zum CM-Express hier klicken.

cmexpress Osterweiterung und Cronenberg und Ronsdorf